Produktkategorien
Jetter Valves sind spezielle Ventilstopfen, die ein Ausserbetriebnehmen eines Einlassventils (Saugventil) ermöglichen. Hierdurch wird die Förderleistung eines der 3 Kolben eliminiert. Durch den Wegfall dieser Fördermenge pulsiert die Pumpe deutlich spürbar, was zu starken Vibrationen an der Düse und einem auf die reduzierte Wassermenge (ca.-1/3) bezogenen höheren Reinigungseffekt führt. Jetter Valves dürfen nicht in Kombination mit einem Pulsationsdämpfer eingesetzt werden. Die Pulsationsfunktion ist über einen Hebel zu- oder abschaltbar.
ACHTUNG
Bei Hochdruckreinigern mit einem Umlauf- (Bypass-)Ventil ist es vor allem notwendig, dieses erst nach der Justierung des Druckbegrenzungsventiles einzustellen.
Die Funktion des Injektors wird bestimmt durch:
Sobald 25 bar erreicht sind, ändert der Druckschalter (25 bar) den Betriebszustand und sichert den Betrieb des Gerätes, während der Druckschalter (40 bar) deaktiviert ist.
Die Bypass-Phase erlaubt den drucklosen Wasserumlauf der Pumpe, wodurch sich der Druckschalter (25 bar) öffnet und das Gerät abstellt. Gleichzeitig bleibt Hochdruck zwischen dem Umlaufventil und der Pistole erhalten. Das Hochdruckgerät kann mit Betätigung der Pistole wieder eingeschaltet werden.
Im Kontext von Hochdruckpistolen bezieht sich "Swivel" oft auf eine drehbare oder schwenkbare Funktion am Anschluss. Diese Funktion ermöglicht es, den Schlauch frei zu drehen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie an verschiedenen Stellen arbeiten müssen, ohne den Schlauch zu verdrehen oder zu knicken.
Die Swivel-Funktion bietet Flexibilität und erleichtert die Handhabung der Hochdruckpistole, insbesondere wenn Sie in engen Räumen arbeiten oder sich um Ecken bewegen müssen. Indem Sie den Schlauch frei drehen können, wird verhindert, dass er sich verheddert oder in unerwünschte Richtungen abknickt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifische Ausgestaltung der Swivel-Funktion je nach Hersteller und Modell der Hochdruckpistole variieren kann. Einige Modelle bieten eine 360-Grad-Drehung, während andere möglicherweise nur eine begrenzte Drehung ermöglichen. In jedem Fall erleichtert die Swivel-Funktion die Handhabung und den Einsatz von Hochdruckpistolen in verschiedenen Arbeitsumgebungen.
Die nachfolgende Darstellung veranschaulicht die verschiedenen Winterfestigkeitsmethoden von Hochdruckspritzanlagen. Beiden Ausführungen liegt der physikalische Effekt zugrunde, dass sich bewegende Flüssigkeiten weniger dazu neigen, zu gefrieren.
In der "Weep"-Ausführung geschieht dies einfach durch eine Kerbe oder Ausfräsung im Dichtsitz des Ventils, die auch bei nicht betätigtem Hebel eine reduzierte Wassermenge durchlässt. Dies erfolgt sowohl im Hochdruckbetrieb mit eingeschalteter Hochdruckpumpe als auch im Niederdruckbetrieb bei normalem Wasserleitungsdruck.
Die sogenannten "Frostschutz"-Pistolen arbeiten mit einer "Ventil im Ventil Technik". Das durch den Pistolenhebel gesteuerte Betätigungsventil enthält dabei das eigentliche, automatisch arbeitende Frostschutzventil.
Das Betätigungsventil öffnet und schließt die Pistole wie gewohnt zum Reinigen. Das integrierte Frostschutzventil tritt lediglich im Niederdruckbetrieb (Wassernetzdruck) in Erscheinung. Es öffnet federbetätigt, wenn der anstehende Druck einen Wert von ca. 5 bar unterschreitet. Steigt der Druck, beispielsweise durch das Einschalten der Hochdruckpumpe, schließt das Frostschutzventil automatisch wieder. Dies erhöht den Komfort beim Waschen, insbesondere durch das Verhindern von Wasseraustritt beim Herausziehen der Lanze aus dem Köcher.
Sowohl die "Weep"-Ausführung (von Englisch "tropfen/triefen") als auch die "Frostschutz"-Ausführung der Hochdruckpistolen lassen daher unter bestimmten Bedingungen (bei unterschiedlichen Drücken) eine gewisse Wassermenge durch das Ventil strömen, selbst wenn der Hebel nicht betätigt wird. Dies dient dazu, das Wasser in Rohren, Schläuchen und der Spritzeinrichtung in Bewegung zu halten.
LTF - Low Trigger Force = 90 % geringere Haltekraft und 40 % geringere Abzugskraft gegenüber marktüblichen Pistolen.
LTF+ - Low Trigger Force + = 90 % geringere Haltekraft und 55 % geringere Abzugskraft gegenüber marktüblichen Pistolen.
LFT - „Low Friction Trigger“ reduziert die Reibung und den Verschleiß erheblich und sorgt für eine längere Lebensdauer der Hochdruckpistole, reduzierte Abzugskräfte und einen konstant geringen Druckabfall während der gesamten Lebensdauer.
Telefonische Erreichbarkeit
Unsere Mitarbeiter sind gern für Sie da.
Mo - Do von 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Freitag von 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
05302 - 93486 - 0
Schreiben Sie uns über Whatsapp
Unsere Mitarbeiter antworten Ihnen so schnell wie möglich.Produktinformationen
Informationen
Newsletter
Keine Angebote & Neuheiten verpassen.
Jetzt unseren Newsletter abonnieren und 5% Gutschein sichern.
Bewertungen
Trustami Siegel Widget
Wir nutzen Cookies, um dein Shoperlebnis zu optimieren. Mit deiner Zustimmung machst du dein Shopping-Erlebnis so dynamisch und aufregend wie unser Angebot. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen.
Grundsätzlich erfolgt der Versand Ihrer Ware per Paket (DHL oder UPS).
Artikel, die wegen ihrer Dimensionen oder ihres Gewichts nicht in Paketen versendet werden können, liefern wir Ihnen per Spedition, ggf. auf Palette.
Nein, der Versanddienstleister kann von Ihnen nicht frei gewählt werden.
In unserem Onlineshop wird immer die für Sie kostengünstigste Möglichkeit gewählt.
Paketlieferungen erfolgen im Regelfall mit DHL, in einigen Fällen kann die Lieferung auch per UPS erfolgen.
Grundsätzlich ist eine Expresslieferung nicht möglich. In Ausnahmefällen sind wir aber immer bemüht eine kundenorientierte Lösung zu finden.
Eine Lieferung in ein EU-Mitgliedsstaat ist selbstverständlich möglich. Beachten Sie bitte, dass es durch Corona bedingte Restriktionen seitens der Versanddienstleister teilweise zu einem Ableitungsstopp für Pakete kommen kann. Sollten Sie davon betroffen sein, kommen wir auf Sie zu.
Für Lieferungen in Nicht-EU-Länder kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Für Lieferungen innerhalb Deutschlands berechnen wir pauschal 6,90 Euro.
Für Lieferungen nach Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Österreich, Polen, Tschechische Republik, berechnen wir pauschal 34,00 Euro.
Für Lieferungen nach Italien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Ungarn, berechnen wir pauschal 37,00 Euro.
Für Lieferungen nach Bulgarien, Estland, Finnland, Griechenland, Irland, Kroatien, Lettland, Litauen, Malta, Portugal, Rumänien, Zypern berechnen wir pauschal 40,00 Euro.
Für Lieferungen in andere Länder kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Ab 300,00 € Brutto-Warenwert liefern wir versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Die Versandkosten Ihrer Bestellung können Sie, nach hinzufügen der Artikel, jederzeit im Warenkorb einsehen.
Die Lieferzeit entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produktseite der Artikel. Diese Lieferzeit beginnt mit der Auftragsbestätigung, bei vereinbarter Vorauszahlung/Vorkasse mit dem Zeitpunkt des Zahlungseingangs.
Bei Bestellungen mit Artikeln unterschiedlicher Lieferzeiten, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern nichts anderes mit Ihnen vereinbart wurde. Deshalb richtet sich die Lieferzeit in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit.
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 3 - 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 7-14 Tagen nach Vertragsschluss, bzw. je nach Zahlungsart, nach Erhalt der Zahlung.
Die Abholung Ihrer Bestellung ist nur nach Absprache vor Kaufabschluss möglich.
Unser Kundenservice steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sie erhalten nach dem Versand eine E-Mail von uns, in dieser befindet sich ein Link zur Sendungsverfolgung.
Außerdem ist diese auch in der Auftragsübersicht zu finden, den Link dazu finden Sie unter jeder Auftragsbezogenen E-Mail, die Sie von uns erhalten.
Bitte beachten Sie, dass ein Tracking von Speditionslieferungen im Regelfall nicht möglich ist.